Einen alten Baum soll man nicht verpflanzen

Einen alten Baum soll man nicht verpflanzen
Einen alten Baum soll man nicht verpflanzen
 
Die bildliche Redensart besagt, dass man einen alten Menschen nicht aus seiner gewohnten Umgebung reißen soll: Opa wollte nicht mit uns in die Stadt ziehen: Er meinte, einen alten Baum solle man nicht verpflanzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baum — azyklischer, zusammenhängender Graph * * * Baum [bau̮m], der; [e]s, Bäume [ bɔy̮mə]: großes Gewächs mit einem Stamm aus Holz, aus dem Äste wachsen, die sich in Zweige (mit Laub oder Nadeln) teilen: die Bäume schlagen aus, blühen, lassen ihre… …   Universal-Lexikon

  • Baum — 1. Alte Bäum lassen sich nicht (oder: eher brechen als) biegen. – Lehmann, 8, 27. 2. Alte Bäum leiden s nicht, dass sie die jungen wollen überschatten. – Lehmann, 57, 13. 3. Alte Bäume ersticken mit jhrem überschatten die jungen auffschösslinge.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Linde [1] — Linde (Tilia L., hierzu Tafel »Linde I und II«), Gattung der Tiliazeen, große Bäume mit meist schief herzförmigen, gesägten Blättern, gelblichweißen, duftenden Blüten in cymenähnlichen Trauben, anderen Stiel das häutige, zungenförmige Tragblatt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buche — Buche, sehr gewöhnlicher Waldbaum, bes. 1) Gemeine B. (Roth , Mast B., Fagus sylvatica L.), Baum aus dem Pflanzengeschlecht Fagus, mit eirunden, zugespitzten, schwach gezähnten, jung am Rande haarigen, Anfang Mais ausschlagenden dreifachen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”